Internet-Tarife in Aislingen
Es gibt inzwischen zahlreiche Internettarife auf dem deutschen Markt. Neben dem herkömmlichen DSL über das Telefonkabel sind heutzutage viele DSL Alternativen erhältlich: Mobilfunkbetreiber, Satellitenanbieter und Kabelnetzbetreiber offerieren breitbandige Internetanschlüsse, wo klassisches DSL nicht verfügbar ist. Die bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Angebote sowie der Internetzugang über das Mobilfunknetz (LTE, UMTS). Wenn Sie DSL-Angebote und deren Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da alle Anbieter verschiedene Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bieten (bspw. Mobiles Internet, Fernseh- oder Telefon-Flatrate). So werben beispielsweise die DSL-Provider 1&1 und Congstar regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie daher die DSL Angebote in einem DSL Vergleich für Aislingen.
Die Anbieter bieten auch für die mobile Internetnutzung unterschiedliche Flatrates und Angebote an. Hier können Sie schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
Früher fussten fast alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert, da
etliche DSL Anbieter ihr eigenes Netz gebrauchen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Technologien benutzen. Somit sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Aislingen überprüfen.
Und wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Dabei entspricht die Technologie dem UMTS- bzw. dem HSDPA-Verfahren, jedoch sind durch Long Term Evolution viel größere Reichweiten machbar. Profitieren werden zunächst alle, für die bislang kein DSL Anschluss vorstellbar war: mit LTE müssen vor allem die Gebiete ohne schnelles Internet in Deutschland erschlossen werden. Mit LTE sind gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s vorstellbar. Somit macht das Surfen richtig Laune, auch anspruchsvolle Multimedia-Applikationen können problemlos genutzt werden. Neben den reinen LTE-Paketen werden auch Pakete mit Surf- und Telefonflatrate offeriert.